Die Hospizbewegung Baden bietet Trauernden einen Ort um ihre Trauer gut zu bewältigen und Trost und Zuversicht zu erfahren.
Trauer ist eine normale Reaktion auf einen bedeutenden Verlust, der den Menschen in seiner Ganzheit betrifft. Trauer ist ein aktiver Anpassungsprozess an eine neue Lebenssituation. Trauer ist ein natürlicher Vorgang, der neben großer Belastung auch positive Erfahrungen zulässt. Trauer dauert länger und fühlt sich intensiver an, als allgemein angenommen wird.
Wir unterstützen Sie gerne durch Beratung und Begleitung
Einzelgespräche
In einem Einzelgespräch können Sie mit einer Trauerbegleiterin über ihre persönliche Trauersituation reden. Persönliche Anmeldung unter 0650 / 228 66 22.
Kindergruppe bzw. –einzelbegleitung
„Krebs und Trauer in der Familie“, psychosoziale Begleitung von Kindern und Jugendlichen, in deren Familie ein naher Angehöriger lebensbedrohlich erkrankt ist.
Anmeldung unter 0650 / 228 66 22.
Gerne informieren wir Sie vorher telefonisch oder bei einem Erstgespräch und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung!
Kontaktieren Sie uns unverbindlich unter Tel. 02252/22 866 – wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Trauerraum
Am 1. und 2.11. gestalten wir am Stadtfriedhof Baden einen Trauerraum zum Ankommen und Gedenken für jeden, der sich mit dem Thema Trauer auseinandersetzen möchte.
Trauergruppe
In einer offenen Gesprächsrunde können Sie sich mit anderen Trauernden austauschen und über die eigenen Sorgen und Gefühle sprechen. Begleitet wird die Gruppe von einer ausgebildeten Trauerbegleiterin. Die Teilnahme ist kostenlos – um Spenden wird gebeten.
Eine Anmeldung ist unbedingt bis spätestens drei Tage vor dem Termin
unter 0650 / 228 66 22 erforderlich.
TERMINE Trauergruppe 2020 + 2021
Montag 9. November 2020
Montag 14. Dezember 2020
Montag 11. Jänner 2021
Montag 15. Februar 2021
Montag 15. März 2021
Montag 26. April 2021
Montag 17. Mai 2021
Montag 14. Juni 2021
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Diese Begegnungen finden in den Räumlichkeiten der Hospizbewegung Baden, Mühlgasse 74, jeweils von 18:00 – 19:30 Uhr statt.